![]() |
(Foto: Joy Kröger) |
Von der Idee bis zum fertigen Song...
Dein Song ist eine Perle, die entdeckt werden will. Sie trägt einen großen Teil von dir in sich. Deswegen verdient sie einen behutsamen und respektvollen Umgang.
Ich begleite dich von der ersten Melodie im Kopf bis hin zu einem fertigen
Song. Im Vordergrund steht die kreative Weiterentwicklung deiner Songideen.
Darüber hinaus werden dir handwerkliche Songwriting-Grundlagen vermittelt. Ziel
ist es, dass DU lernst an deinen Ideen zu arbeiten und immer selbstständiger Lösungen für Probleme im Songwritingprozess findest.
Ein
Song besteht in seinen Grundbausteinen aus Melodie, Harmonien, Rhythmus und natürlich Text. Wir untersuchen diese Bausteine im Einzelnen sowie deren
Zusammenspiel. Bei Bedarf erläutere ich musiktheoretische
Zusammenhänge, untersuche den Songtext und gebe dir Tipps, wie du ihn weiterentwickeln kannst.
Ich möchte dein kreatives Potential wecken, damit deine Songs eine Form annehmen, die dich zufrieden stellt. Es ist von Vorteil, wenn du dich z.B. an Gitarre oder Piano begleiten kannst. Weitere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Ich möchte dein kreatives Potential wecken, damit deine Songs eine Form annehmen, die dich zufrieden stellt. Es ist von Vorteil, wenn du dich z.B. an Gitarre oder Piano begleiten kannst. Weitere Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mein Angebot richtet sich an:
• fortgeschrittene Songwriter*innen, die für den Feinschliff ihrer Songs professionelles Feedback wünschen.
• angehende Songwriter*innen, die zum Weiter-Entwickeln erster Ideen Unterstützung suchen.
• Bands, Produzenten und Studios > bevor Songs final aufgenommen werden, macht es Sinn, den dynamischen Songwriting-Bogen und die Schlüssigkeit des Songtextes checken zu lassen!
Kontakt aufnehmen
Songwriting-Werkstatt
Neue Kurs-Reihe im Frauenmusikzentrum (3-6 Teilnehmer)
Ab März 2019 biete ich ein Mal im Monat im Frauenmusikzentrum (fmz) für Frauen und alle mit * die Songwriting-Werkstatt an.
Wir machen kreative Schreib-Übungen und du erhältst Tipps und
Hintergrundwissen aus dem Bereich Musiktheorie und Harmonielehre.
Zudem kannst du der Gruppe deine Songideen präsentieren - egal ob
(fast) fertig oder nur eine erste Verszeile - und bekommst
konstruktives Feedback dazu.
Mehr Infos dazu gibt es hier.